„Ich bin gut im Risikomanagement“

von Redaktion

Helmut Schaller, 75 Jahre, aus Heimstetten:

„Viele Jahre lang war ich bei Nixdorf Computer beschäftigt. Informatik habe ich mir quasi ,on the job‘, also als Autodidakt, beigebracht. Dann kam die große Welle der IT, und ich bin zum Sparkassen- und Giroverband Bayern gewechselt. Dort war ich Referatsleiter in der Finanzinformatik.

Als ich in Rente gegangen bin, habe ich mich gefragt: Warum soll ich mein Wissen nicht weitergeben? Die große Palette an Erfahrung im Finanz- und IT-Bereich kann ich schließlich auch an Startups weitergeben. Seit 2016 bin ich bei den Aktivsenioren vorwiegend in der Existenzberatung tätig.

Zu unseren monatlichen Sprechtagen kommen Startups oder Gründer, mit denen ich Businesspläne bespreche und Geschäftsmodelle analysiere. Ich denke, dass ich den jungen Leuten vor allem das Risikomanagement voraushabe.

Sie überlegen sich keine Strategien für den Fall, dass etwas schief läuft. Einige Menschen haben wir auch schon davon abgehalten, ins kalte Wasser zu springen – weil ihnen die Erfahrung und die Basis für ihre Idee fehlten.“

Artikel 2 von 5