von Redaktion

seekraftwerkes nicht schon früher nachgegeben habe“. Dabei trieben die Abgeordneten unterschiedliche Gedanken um: Der Abgeordnete Steiner „forderte vor allem, daß die Stromzuführung für die Landwirtschaft nicht ins Hintertreffen kommt“. Es folgt eine genaue Erläuterung des Projekts. Das Parlament votierte einstimmig für den Bau und die Beteiligung des Staates. Repro: Marcus Schlaf

Artikel 5 von 5