Das Wunderwerk vom Walchensee

Vor hundert Jahren begannen die Arbeiten für die „noble, alte Dame vom Walchensee“: 2000 Arbeiter schufteten ab dem 25. November 1918 für eines der größten und effektivsten Hochdruck-Speicherkraftwerke Deutschlands.
Kochel am See – In zweieinhalb Minuten von Null auf 100 – für ein Auto wäre das kein Ruhmesblatt. Für ein Kraftwerk, das in dieser Zeit aus dem Stillstand 124 Megawatt liefert, ist es das schon. Und im laufenden Betrieb auf Volllast zu gehen, ist für das Walchenseekraftwerk