Spanische Grippe: Der tödliche Höhepunkt

Grippepandemien treten oft in zwei oder drei Wellen auf, so auch die Spanische Grippe. Die Seuche, deren erste Welle seit dem Frühjahr 1918 grassierte, ebbte im Frühsommer wieder ab. Doch eine zweite, viel aggressivere Welle setzte im Spätsommer ein – und fand ihren tödlichen Höhepunkt im November.
München – Im Sommer 1918 war vielen Deutschen klar, dass der Krieg verloren war. Mit dem Zusammenbruch Bulgariens Ende September 1918 kam die Verteidigungsstellung Österreichs ins Wanken. Am 29. September 1918 verlangte General Erich Ludendorff, Deutschlands „heimlicher Diktator“