Kampf um das Wahlrecht für alle

Mit Vollendung des 18. Lebensjahrs hat jeder in Deutschland das Wahlrecht. Zumindest in der Theorie. Über 80 000 Menschen sind von vielen Wahlen ausgeschlossen, weil sie wegen einer Behinderung unter Betreuung stehen. Das soll sich ändern – möglichst noch dieses Jahr.
München – In wenigen Monaten sind Millionen Deutsche aufgerufen, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben. Wie viele den Gang zur Urne tatsächlich antreten, ist ungewiss. Bei der Wahl 2014 lag die Wahlbeteiligung gerade einmal bei 43,09 Prozent. Das Interesse an der Wahl war übe