Lungenembolie: Gefährliche Gerinnsel

von Redaktion

Sie sind weder bequem noch schön: Kompressionsstrümpfe. Sie sollen verhindern, dass sich bei Bewegungsmangel ein Blutgerinnsel in den tiefen Bein- und Beckenvenen bildet. Eine solche Thrombose kann beispielsweise bei Langstreckenflügen entstehen, wenn man über viele Stunden mit wenig Beinfreiheit eingepfercht ist.

Das Tückische: „Nach einer längeren Ruhephase wird durch das Aufstehen und Herumlaufen die Muskelpumpe wieder aktiviert und dadurch die Zirkulation des Blutes im Körper angekurbelt. Im ungünstigsten Fall kann sich das zuvor entstandene Gerinnsel lösen und im Blut mitschwimmen“, erklärt Professor Dr. Peter Biberthaler, Chef der Unfallchirurgie im Klinikum rechts der Isar. „Alles Blut muss durch die Lunge. Wenn es eine oder mehrere Arterien verschließt, kommt es zu einer Lungenembolie. Das kann in extremen Fällen binnen weniger Minuten tödlich enden.“

Artikel 5 von 5