PENDLER IN UND UM MÜNCHEN

Rekordwerte für Bus und Bahn

von Redaktion

382 943 Menschen pendeln jeden Werktag zur Arbeit, 175 534 Münchner verlassen die Stadt zum Arbeiten. Es sind gewaltige Menschenströme auf Schiene und Straße. Laut der Arbeitsagentur gibt es 850 000 sozialversicherungspflichtig Jobs in München – rund 45 Prozent erledigen Pendler. Darunter knapp 65 000 Menschen aus dem Landkreis München, 35 780 aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, 21 250 aus dem Kreis Ebersberg, 18 330 aus dem Kreis Freising und 8360 aus dem Kreis Rosenheim. Im Vergleich zum Jahr 2000 ist die Zahl der Einpendler um 25 Prozent gestiegen.

Die Zahl der Menschen, die im MVV-Gebiet Tram, Bus, U-Bahn oder S-Bahn nutzen, steigt von Jahr zu Jahr. Ein Rekord jagt den nächsten. 1996 hatte der MVV 530 Millionen Fahrgäste, 2007 waren es 600 Millionenen, 2015 gut 692 Million und 2017 bereits über 715 Millionen Fahrgäste. Dabei hat sich die Streckenlänge zuletzt wenig geändert. Die S-Bahn hat eine Streckenlänge von 434 Kilometer, die U-Bahn von 95 und die Tram 82 Kilometer.

Artikel 8 von 8