Die Fernseh-Revolution

Streaming-Dienste wie Netflix oder Prime Video von Amazon boomen. Und sie produzieren immer mehr eigene Inhalte – mit großem Erfolg. Neigen sich die Zeiten fürs klassische Kino und das lineare Fernsehen dem Ende? Klar ist: Beide benötigen dringend Antworten, wollen sie am Markt bestehen.

VON WOLFGANG HAUSKRECHT

München – Mit seinem Film „Roma“ hat Netflix einen Volltreffer gelandet. Das Drama des mexikanischen Regisseurs Alfonso Cuarón ist für zehn Oscars nominiert. Was man bei Netflix gefeiert haben dürfte, drückt der Kinobranche aufs Gemüt. Streaming-Dienste gegen Kino. Der Kampf

Artikel 22 von 204
Samstag, 13. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.