Der in Passau ansässige Verband setzt den Fokus auf regionale Zusammenarbeit von Erzeugern, Verarbeitern, Vermarktern und Verbrauchern. Wie bei den anderen Verbänden gilt: Gesamter Betrieb muss umgestellt sein, mehr Platz für die Tiere, kürzere Transportwege. Stellt wie Bioland, Naturland und Demeter die Kreislaufwirtschaft in den Vordergrund, bei der ein Bauer möglichst das gesamte Futter für seine Tiere selbst anbauen sollte. Im Gegensatz zu Naturland ist der Einsatz von Nitritpökelsalz, das Wurstwaren eine ansprechende Farbe gibt, verboten.