Naturland

von Redaktion

Rund 3700 Erzeuger in Deutschland, 65 000 weltweit. Ebenfalls strengere Richtlinien als EU-Bio. Verpflichtet seine Mitglieder – die übrigens wie auch bei den anderen großen Bio-Verbänden einen Mitgliedsbeitrag zahlen – zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, die Prinzipien wie Ökologie, Zukunft und Fairness definiert. Auch hier gilt: Mehr Platz für Tiere, gesamter Betrieb muss umgestellt sein, bestimmte Düngestoffe sind tabu. Deckt auch Bereiche ab wie die ökologische Waldnutzung, Textil- und Kosmetika-Herstellung sowie soziale Aspekte.

Artikel 8 von 10