Das Heimweh der deutschen IS-Kämpfer

Etwa 100 IS-Kämpfer aus Deutschland warten auf ihre Rückkehr. Dazu 270 Frauen und ihre Kinder. Die meisten geben sich geläutert. Er habe keine Gewalttaten begangen, wolle nun ein ganz normales Leben führen, sagt etwa Lucas aus Dortmund. Was er wirklich denkt und was er in Syrien wirklich getan hat, weiß aber niemand.
München – Die Kämpfer der Dschihadisten-Miliz Islamischer Staat (IS) leisten erbitterten Widerstand. Das ostsyrische Dorf Al-Baghus ist ihre letzte Bastion, aber sie schrumpft Meter um Meter. Die überwiegend aus Kurden bestehenden Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) gehen