Unglücksjet: Nur drei Airlines fliegen ab München

Nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Äthiopien steht der US-Flugzeugbauer unter Druck. Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat den gesamten Luftraum der EU gesperrt. Auch asiatische Länder haben reagiert. Der Münchner Flughafen ist so gut wie nicht betroffen.
Die Ursache für den Absturz der Boeing 737 Max 8 südöstlich von Addis Abeba ist weiter unklar. Alle 157 Passagiere starben. Die Flugschreiber würden nun zur Auswertung ins Ausland geschickt, sagte Tewolde GebreMariam, Chef der betroffenen Ethiopian Airlines. Die Unsicherheit