Das rätselhafte Universalgenie

Leonardo da Vinci studierte den Menschen und die Natur, wollte die Welt in all ihren Zusammenhängen begreifen. Bis heute gibt das Universalgenie, das vor 500 Jahren starb, Rätsel auf – und wird in seiner Modernität immer wieder neu entdeckt.
München – Leonardos Werk überschreitet Grenzen, umfasst Kunst, Wissenschaft und Technik. Die geheimnisvoll lächelnde „Mona Lisa“, „Das Abendmahl“ und die Proportionsstudie „Der Vitruvianische Mensch“ – seine Arbeiten sind weltberühmt. Dabei sei Leonardo kein Freigeist gewesen, sagt Biograf Klaus-Rüd