von Redaktion

DAS LAND

Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA hat die internationale Staatengemeinschaft binnen weniger Wochen einen Einsatz in Afghanistan gestartet, um dort Rückzugsräume für international agierende Terroristen zu zerstören. In der Spitze waren über 120 000 Soldaten der ISAF-Truppe im Land eingesetzt. Die Taliban-Regierung wurde gestürzt, vertrieben wurden die nun dezentral organisierten Kämpfer aber nicht, nur phasenweise massiv geschwächt. Die Taliban sprechen seit Sommer 2018 mit den USA über eine politische Beilegung des Konflikts. Aktuell werden weitere Gespräche vorbereitet.

Artikel 3 von 5