„Artensterben ist vergleichbar mit Klimawandel“

Immer mehr Tierarten in Bayern sind vom Aussterben bedroht – Extensive Landwirtschaft und Insektizide sind Gründe dafür

München – 942 Tierarten stehen in Bayern auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Steinböcke, Wildkatzen, Alpenschneehasen – die Bestände vieler Tierarten werden immer weniger. Vor allem Insekten sind vom Artensterben betroffen. Naturschützer sehen die Agrarpolitik als Hauptschuldigen.

Über 9

Montag, 15. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.