Doris Day fürs Heimkino

von Redaktion

Doris Day drehte von 1968 bis 1973 fürs US-Fernsehen die Sitcom „The Doris Day Show“, die wöchentlich bis zu 20 Millionen Menschen einschalteten. Bei uns lief die Sendung mit dem Titel „Doris Day in…“ Anfang der Siebzigerjahre in der ARD. Einige synchronisierte Episoden gelten heute als verschollen – alle 18 noch erhaltenen Folgen vereint die soeben erschienene DVD-Sammlung „Die Doris Day Show“ (Turbine Medien). Ergänzt wurden die Produktionen mit reichlich Bonusmaterial, darunter die Auftritte von Day bei Robert Lembkes Quiz „Was bin ich?“ in den Jahren 1954 und 1957.

Wer drei ihrer wichtigen Hollywood-Filme für sein Heimkino haben möchte: Die „Doris Day Collection“ (Universal) bietet „Bettgeflüster“, „Ein Pyjama für zwei“ sowie „Schick mir keine Blumen“.

Der Sender 3sat ändert aus Anlass des Todes von Doris Day sein Programm und zeigt am kommenden Sonntag, 19. Mai, um 21.45 Uhr den Spielfilm „Bettgeflüster“.  leic

Artikel 4 von 4