Am 26. Mai sind 64,8 Millionen Wahlberechtigte in Deutschland (darunter 3,9 Millionen Unions-Bürger) aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen. Für die 96 deutschen Sitze bewerben sich 41 Parteien und Vereinigungen. Anders als bei der Bundestagswahl gilt keine 5-Prozent-Hürde. Wir stellen Ihnen die Kernpunkte der Wahlprogramme vor, mit denen die sieben maßgeblichen Parteien, die im Europaparlament vertreten sind, um Stimmen werben.