Die Förderprogramme der EU

von Redaktion

Eines der wichtigsten Ziele der EU ist es, den Zusammenhalt zwischen den Mitgliedsstaaten, aber auch innerhalb zwischen ihren Regionen zu stärken. Dafür stellt die Europäische Union einen Geldtopf zur Verfügung: die Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESIF). Sie sind das zentrale Investitionsinstrument der EU. Dafür steht von 2014 bis 2020 rund ein Drittel der EU-Haushaltsmittel zur Verfügung. Das Geld fließt schwerpunktmäßig in wirtschaftlich schwächere Regionen, aber nicht nur.

Wer sich über Fördergelder aus Brüssel eingehender informieren will, kann auf die Webseite des bayerischen Wirtschaftsministeriums gehen: www.stmwi.bayern.de/service/foerderprogramme

Artikel 4 von 4