3 FRAGEN AN
Thomas Schwarzenberger (CSU) ist der Bürgermeister von Krün. Er hat Charlotte Feigel, die seit 1950 ins Obere Isartal kommt, gerade ein Aquarell geschenkt.
Wie oft muss man nach Krün kommen, um eine Auszeichnung zu bekommen?
Ab zehn Jahre Gasttreue werden die Urlauber zu uns ins Rathaus eingeladen. Das ist ein häufiger Vorgang. Wir haben viele, die seit 40 Jahren oder länger zu uns kommen. Ab 15 Jahre bekommt man die Goldene Nadel überreicht. Wir haben neben Frau Feigel auch noch eine Dame, die seit 1939 hier Urlaub macht.
Südtirol oder Chiemsee sind doch auch schön. Warum kommen viele Stammgäste immer wieder zu Ihnen?
Wir sind das breiteste Hochtal in den Alpen, man kann auf allen Ebenen wandern. Auch wenn man ein bisschen älter ist, kann man Spaziergänge machen, ohne gleich große Steigungen zu überwinden. Bei uns ist auch die Natur noch intakt.
Wie viele Gäste hat das Dorf im Jahr?
Wir haben 100 000 Gäste im Jahr und knapp 500 000 Übernachtungen. Das beste Jahr war 1992 mit 600 000 Übernachtungen – damals hatten wir viele Urlauber aus den neuen Bundesländern. Zum Vergleich: 1941 hatten wir bereits über 100 000 Übernachtungen. Das erste Hotel am Ort ist 1906 schon zum zweiten Mal pleitegegangen. Tourismus hat schon lange eine große Bedeutung bei uns. Heute haben wir bei 1900 Einwohnern 2300 Gästebetten.
Interview: Stefan Sessler