Durchbruch für die U9 in München . . .

Sie ist der Bypass, um den Verkehrsinfarkt in München zu verhindern: die Entlastungsspange U9 von der Impler-/Poccistraße bis zur Münchner Freiheit. Die neue Trasse soll bis zu 3,5 Milliarden Euro kosten. Alleine könnte München die Finanzierung niemals stemmen. Nun verspricht der Bund Hilfe.
München – 20,4 Prozent weniger Fahrgäste am Odeonsplatz, 29,9 Prozent weniger am Sendlinger Tor. Die Zahl der Umstiege zwischen U4/U5 und U1/U2 am Hauptbahnhof soll um 18,1 Prozent zurückgehen. Die Entlastung allein an den hoch frequentierten Münchner Bahnhöfen könnte nach Kalku