Das Murnauer Moos entstand in der Jungsteinzeit vor etwa 7000 Jahren, kurz nach dem Ende einer Eiszeit. Damals verlandete und versumpfte ein See. Die Moorfläche wird möglicherweise schon seit der Bronzezeit landwirtschaftlich genutzt, ganz sicher aber seit der Eisen- bzw. Römerzeit. Im Mittelalter s
Dieser Artikel (ID: 1065451) ist am 05.07.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3).