München – Das Thema Fliegen bringt Klimaschutz-Befürworter in eine Zwickmühle. Wie eine Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen ergab, fliegen Grünen-Wähler am meisten. 46 Prozent der Befragten gaben an, in den vergangenen zwölf Monaten geflogen zu sein. Zugleich plagt Grüne das schlechteste Gewissen – 58 Prozent. Auch FDP-Anhänger fliegen viel (45 Prozent), haben aber kein so schlechtes Gewissen (42 Prozent). Unions-Anhänger fliegen ebenfalls gerne (40 Prozent), die Gewissensbisse fallen mit 35 Prozent jedoch deutlich geringer aus. Besonders selten sind laut Umfrage AfD-Wähler geflogen (26 Prozent). Nur 31 Prozent plagt das schlechte Gewissen. Die Werte der anderen Parteien: Linke (geflogen 32/Gewissen 50). SPD (31/Gewissen 52). Insgesamt hat die Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft 1027 Wähler befragt.