Der 25. Dezember war schon in vorchristlicher Zeit in vielen Kulturen ein wichtiges Datum, da an diesem Tag das Fest der Wintersonnenwende gefeiert wurde. 354 führte Papst Liberius den 25. Dezember als Geburtstag Christi ein. Die Kirchenoberhäupter nutzten geschickt bestehende Feste und machten sie
Dieser Artikel (ID: 1170253) ist am 23.12.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 3), Neumarkter Anzeiger (Seite 3), Wasserburger Zeitung (Seite 3), Mangfall-Bote (Seite 3), Chiemgau-Zeitung (Seite 3), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 3), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 3).