Im Christkind spiegeln sich seit 2000 Jahren unsere Hoffnungen auf ein Zusammenleben der Menschen in Frieden und Eintracht. Diese Sehnsucht nach einer besseren Welt lässt sich auch in weihnachtlichen Bräuchen wiederfinden, sei es im Lichterglanz eines Christbaumes oder in der Melodie eines Weihnachtsliedes. Wenn wir uns auf die Botschaft der Nächstenliebe einlassen, dann wird das Christkind in uns allen lebendig sein, egal welchem Glauben oder welcher Hautfarbe wir angehören.
Michael Ritter
Referent für Bräuche beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege