Kürzlich sagte der Bürgermeister von Mailand: „Natürlich wollen wir die Wirtschaft wieder öffnen – aber wir sollten es auf eine andere Weise tun als davor.“ Zum Beispiel mit weniger Autos und mehr Fahrrädern. Die Corona-Krise hat in der norditalienischen Stadt zu einem Umdenken geführt. Auf 35 Kilometern Länge sollen neue Rad- und Fußgängerwege entstehen. Meist werden dazu die Autospuren verkleinert. Die Höchstgeschwindigkeit auf den neuen Spuren beträgt 30 km/h. sts