„Beschränkung der Öffnungszeit ist unnötig“

von Redaktion

8 FRAGEN AN

Angela Inselkammer betreibt den Brauereigasthof in Aying und ist Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbands. Sie fordert weitere Erleichterungen für die Branche.

Auf den Tag heute haben die Wirte in Bayern lange gewartet …

Ja! Wir freuen uns sehr – auch wenn der Betrieb stark eingeschränkt stattfindet.

Virologen warnen, dass die Ansteckungsgefahr in Innenräumen größer ist als draußen.

Wir haben in Abstimmung mit Behörden und Experten klare Regeln geschaffen. Wenn man die einhält, kann aus unserer Sicht eigentlich nichts passieren.

Werden sich die Gäste an die Regeln halten?

Es gibt sicher Gäste, denen muss man das noch mal erklären. Aber wenn man das tut, mache ich mir keine großen Sorgen.

Lohnt sich für Wirte ohnen Außenbereich eine Öffnung überhaupt?

Das ist eine ganz schwere Frage, weil es bei jedem Wirt anders ist. Es muss vorbereitet, eingekauft, das Personal geschult, das Lokal hergerichtet, die Hygiene gewährleistet werden. Jemand muss die Adresse der Gäste aufnehmen, sie platzieren. Der langsame Neustart bringt viele Kosten – ohne dass wir wissen, wie die Umsätze sein werden.

Wie viele Wirte überstehen die Krise nicht?

Es gibt bereits Meldungen von Betriebsaufgaben, konkrete Zahlen kann ich noch nicht nennen. Wir gehen davon aus, dass ein Drittel der Wirte Probleme hat – und hoffen, dass wir uns irren. Das Positive ist, dass durch die lange Schließung den Menschen bewusst geworden ist, wie wichtig Hotellerie und Gastronomie für die Lebensqualität sind.

Noch sind die Öffnungszeiten begrenzt: Außen 20 Uhr, innen 22 Uhr.

Wir brauchen schnell eine Angleichung. Ich verstehe nicht, warum die Öffnungszeit überhaupt beschränkt sein muss. Mir fällt kein Grund ein.

Zu viel Alkohol enthemmt und macht unvorsichtig, sagt Söder …

Das Argument Alkohol sehe ich nicht. Wir tragen die stufenweise Öffnung mit, aber es muss auch weitergehen.

Also alles nur ein Anfang.

Ja. Wir brauchen dringend eine Perspektive für Veranstaltungen. Tagungen sind für die Auslastung der Hotels ein wesentlicher Aspekt. Auch Bars und Diskotheken müssen irgendwann wieder öffnen dürfen. Wir würden uns auch wünschen, dass die Hotels schon an Freitag, 29. Mai, und nicht erst ab 30. Mai Gäste empfangen dürfen. Viele Gäste reisen freitags an.

Interview: Wolfgang Hauskrecht

Artikel 5 von 5