Jakobneuharting – Michael Kefer weiß genau, warum er immer gerne seinen Opa Michael, 63, sieht: Der heißt nicht nur genau wie er, sondern bei dem ist immer was los. „Mal gehen wir baden, mal Rollerfahren auf dem Hof oder wir gehen Eis essen“, erzählt der Sechsjährige aus Jakobneuharting im Landkreis Ebersberg und lacht. Und Eis essen spielt bei ihnen eine wichtige Rolle. Opa Michael nimmt immer Vanilleeis und Enkel Michael immer Erdbeereis. Und das schmeckt nicht nur, sondern hilft auch, wenn mal ein Unglück passiert.
„Einmal, bei einem Ausflug, hab ich Nasenbluten gekriegt und dann hat mir Opa als Trostpflaster ein Erdbeereis beim McDonalds gekauft“, erzählt er. Daraufhin war das Nasenbluten schon fast wieder vergessen. Der Opa schaut halt auf seine Enkelkinder. Außerdem kommen Michael und seine jüngeren Zwillingsgeschwister Jakob und Johanna, 4, immer wieder für „Übernachtungspartys“ zum Großvater. „Dann muss auch der Opa um halb acht schlafen gehen“, sagt der Sechsjährige und lacht verschmitzt. „Und manchmal dürfen wir sogar bei ihm auf dem Bulldog mitfahren!“
Die Kefer-Kinder und ihr Opa halten zusammen – und sind viel unterwegs: Mal alle gemeinsam, mal nur zu zweit. Damit auch ja keiner zu kurz kommt. „Wir sind immer gerne beim Opa“, sagt der Sechsjährige. „Auch, weil es da mehr Süßigkeiten gibt als bei uns“, sagt seine Mama Rosemarie und lacht. Die Enkel gehen dem Opa übrigens nicht aus: Vor Kurzem ist der vierte Spross der Familie Kefer zur Welt gekommen. Sobald der kleine Martin alt genug ist, dass er mit auf den Bulldog darf, wird auch er wissen, was er an seinem Opa hat. RAFFAEL SCHERER