IM LANDTAG
Heimlich einoperierte Mikrochips, eine geheime Weltherrschaft von Kinderfressern: Auch die abstrusesten Verschwörungstheorien sollen jetzt Thema im Landtag werden. Präsidentin Ilse Aigner stellt ein Expertengremium zusammen, um die Gefahr der kruden Behauptungen zu untersuchen und fundierte Argumente dagegen zu liefern. „Menschen sind seit Jahrhunderten anfällig für Verschwörungstheorien. Das beschleunigt sich mit enormer Streuwirkung in den sozialen Netzwerken“, sagt Aigner. „Das zersetzt die Demokratie, wir müssen gegen das Geraune von angeblichen ,dunklen Mächten‘ vorgehen.“ In Kürze soll das zehnköpfige (ehrenamtliche) Beratergremium für Aigner starten. Ziel ist es, fundierte Antworten auf auch krude Theorien zu geben und für Politik wie Bürger Informationsmaterial zu entwickeln. In die Runde berufen werden mehrere Professoren aus ganz Deutschland, darunter der Staatsrechtler Florian Meinel, Kommunikationspsychologe Markus Appel, Konfliktforscher Edgar Grande und die Populismus-Expertin Astrid Séville. Auch der scheidende BR-Intendant Ulrich Wilhelm hat zugesagt. cd