Kunst der Straße

von Redaktion

Die Street-Art-Galerie unter der Donnersbergerbrücke

Es ist eine interessante Entwicklung: Immer mehr Museen und Galerien zeigen auch Street-Art. Weil sich damit Geld verdienen lässt, klar. Aber auch, weil Kuratoren erkannt haben, dass Graffiti und Co. mit den Mitteln der Kunst etwas über die Welt erzählen. Jetzt ist die beste Zeit, um Street-Art auf der Straße zu bestaunen, wo sie herkommt und hingehört. In München findet sich etwa unter der Donnersbergerbrücke eine Freiluftgalerie mit wichtigen Arbeiten. Unlängst kamen neue dazu: „Beastiestylez“, eine der wenigen Sprayerinnen, und andere haben tolle Tierwesen auf die Pfeiler gemalt. Wie im Museum lernt man auch hier, zwischen Dönerbude und Parkplatz, diverse Stile und Techniken kennen – sowie die enorme Themenvielfalt der Street-Art. Eine Aussage verbindet alle Werke: Bunt ist schöner als Grau. leic

Artikel 6 von 10