Singapur – der Maut-Vorreiter

von Redaktion

Singapur war die weltweit erste Stadt, die ein City-Maut-System eingeführt hat. Seit 1975 kämpft der kleine asiatische Staat mit seinen knapp sechs Millionen Einwohnern mit drastischen Maßnahmen gegen den Verkehrskollaps. Wer in die Innenstadt fahren will, muss dafür bezahlen – die Preise variieren je nach Strecke, Tageszeit und Verkehrsaufkommen. Gleich nach Einführung der Maut sank das Verkehrsaufkommen in der gebührenpflichtigen Zeit (7.30 bis 9.30 Uhr) um 44 Prozent. Inzwischen wird auch nach 9.30 Uhr eine Maut fällig. Ein elektronisches Erfassungssystem regelt die Bezahlung. Neben der City-Maut müssen Autofahrer auch noch eine Road Tax entrichten, eine Straßensteuer.

Artikel 3 von 9