24 Prozent mehr

von Redaktion

Übersterblichkeit auch vor Weihnachten

München – In der Woche vor Weihnachten sind 24 Prozent oder 4568 Menschen mehr in Deutschland gestorben als im Durchschnitt der Vorjahre. Insgesamt starben 23 550 Menschen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Bereits in der Woche davor hatten die Sterbefallzahlen um 25 Prozent über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019 gelegen.

Der Anstieg der Sterblichkeit könnte mit der steigenden Zahl der Corona-Toten zusammenhängen – aber auch mit anderen Phänomenen, zum Beispiel Verschiebungen in der Altersstruktur, so die Statistiker. Dazu könne man erst Mitte des Jahres mehr sagen. Besonders auffällig bleibt die Entwicklung in Sachsen, wo die Zahl der Verstorbenen in der Woche vor Weihnachten mehr als doppelt so hoch war wie im Durchschnitt der vier Vorjahre. Auch in Brandenburg mit einem Plus von 41 Prozent, in Thüringen (plus 36 Prozent) und in Hessen (plus 32 Prozent) war die Zahl der Toten um mindestens 30 Prozent höher. afp

Artikel 6 von 7