Professor Dr. Clemens Wendtner ist Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing:
„Corona wird uns zwar 2021 noch bleiben. Aber wenn wir alle gemeinsam noch einige Wochen lang bei den Lockdown-Regeln durchhalten, die anderen Schutzmaßnahmen beachten und sich möglichst viele Menschen impfen lassen, dann wird der Sommer hoffentlich wieder entspannter werden. Es ist wichtig, dass wir alle eine Lockerungs-Perspektive haben – auch die Ärzteschaft und Krankenpflege in den Kliniken.
Das UV-Licht im Sommer wird das Virus nicht zum Verschwinden bringen. Aber denken wir an den letzten Sommer zurück. Damals hatten wir eine Sieben-Tages-Inzidenz von 2,5 pro 100 000 Einwohner. Solche geringen Werte kann man sich heute kaum noch vorstellen, doch ich glaube schon, dass wir sie in diesem Sommer mit einer Kraftanstrengung wieder erreichen können. Dann wären auch Urlaubsreisen, Restaurantbesuche oder Kulturveranstaltungen wieder möglich. Vielleicht noch nicht ohne Maske und alles mit ein bisschen Sicherheitsabstand – das ist die Lehre aus dem letzten Sommer. Aber der Alltag kehrt mehr und mehr zurück! Ein Schlüssel dafür sind die Impfungen. Frau Merkel hat ja gesagt, dass bis Ende September jedem Bürger ein Impfangebot gemacht werden soll. Es wäre schön, wenn das wirklich so umgesetzt werden könnte. Dann hätten wir einen großen Schritt in der Pandemie-Bekämpfung gemacht. Sars-CoV-2 wird sehr wahrscheinlich endemisch werden – das heißt: Es wird sich in unserer Gesellschaft zwar wie ein banales Erkältungsvirus festsetzen, aber kaum noch schwere Verläufe geben.
Wichtig ist, dass jeder Einzelne mit einer Impfung, wenn sie für alle verfügbar ist, einen Beitrag zu dieser Entwicklung leistet. Beim Impfen haben wir bereits die mRNA-Impfstoffe von Moderna und Biontech zur Verfügung. Sie wirken mit einem circa 95-prozentigem Schutzfaktor vor schwerer Erkrankung sehr gut.“