Nirgends geht schimpfen besser

von Redaktion

„Du bist scho a blede Sau“, wenn so eine Beschimpfung liebevoll klingt, war sie wohl bairisch. „In keiner anderen Sprache kann man so gut fluchen“, sagt Raphaela Maier, 36, von der Iberl-Bühne. Das Wirtshaustheater, das Maiers verstorbener Mann Georg 1966 gegründet hat, ist dafür bekannt, in seinen Stücken auch ältere bairische Begriffe zu verwenden. „Mir gefällt zum Beispiel ,verhunagelt‘ besonders gut“, sagt die junge Mutter. Das bedeutet so viel wie verunstaltet. „Mein Mann wollte, dass unsere Tochter im Dialekt aufwächst. Ich muss mich da auch regelmäßig an die eigene Nase fassen, um nicht zu viel Hochdeutsch zu sprechen.“

Artikel 4 von 8