Atomkraft spaltet die Welt

Vor zehn Jahren löste ein Tsunami im japanischen Kraftwerk Fukushima Daiichi mehrere Kernschmelzen aus. Drei Tage später beschloss Deutschland den Ausstieg. Andere Länder setzen weiter auf die umstrittene Technologie.
München – Wörtlich übersetzt bedeutet Fukushima „Insel des Glücks“, doch seit einem Jahrzehnt steht der Ort im Nordosten Japans für Tod und Zerstörung. Am 11. März 2011 löste ein schweres Seebeben, das größte der japanischen Geschichte, einen Tsunami mit bis zu 15 Meter hohen Wellen