Italien hat die Einreise weiter gelockert und die Testpflicht für Geimpfte und Genesene aufgehoben. Die Erleichterung gilt für alle, die seit 14 Tagen vollständig geimpft sind oder den Nachweis einer Genesung führen können. Kinder unter sechs Jahren benötigen ohnehin keinen Test. Alle anderen müssen weiterhin einen PCR- oder Antigentest machen, der zum Zeitpunkt der Einreise nicht älter als 48 Stunden sein darf. Ab kommenden Montag gilt zudem im Freien keine Maskenpflicht mehr. Die 7-Tage-Inzidenz in Italien lag gestern bei 12,0.
Bayern, die es im Urlaub nach Spanien zieht, brauchen bei der Einreise kein Covid-Zertifikat über Impfung, Genesung oder negative Testung (Antigen oder PCR-Test) mehr vorgelegen. Nur noch zwei Bundesländer – das Saarland und Baden-Württemberg – gelten als Risikogebiete und nur wer aus solchen einreist, muss einen negativen Test vorlegen. Alle Reisenden müssen aber weiterhin das Gesundheitsformular ausfüllen, das man sich online herunterladen kann (https://www.spth.gob.es). Damit lässt sich ein QR-Code erzeugen, der bei der Einreise eingescannt wird.
Der stellvertretende EU-Kommissionspräsident Margaritis Schinas ist optimistisch, dass touristische Reisen in die USA bald vereinfacht werden. „Wir sind hoffnungsvoll, dass es bald gute Nachrichten von dieser Front geben wird“, sagte er am Mittwoch in Brüssel. In Gesprächen habe man den transatlantischen Verbündeten Argumente geliefert. So sei Europa etwa der meistgeimpfte Kontinent weltweit und es gebe EU-weit gültige Zertifikate, die nachwiesen, dass Reisende keine Gefahr für andere darstellten. Vergangene Woche war bekannt geworden, dass Touristen aus den USA wieder einfacher nach Europa einreisen können sollen.