IN KÜRZE

Kantine: Gesonderte Plätze für Ungeimpfte Österreich führt 3G am Arbeitsplatz ein Israel lässt geimpfte Touristen wieder rein Russland: Militär baut medizinische Zentren

von Redaktion

Geimpfte Genesene sollen bei großen Konzernen in Nordrhein-Westfalen künftig eigene Kantinenbereiche oder Cafeterias bekommen. Wie die „Rheinische Post“ berichtete, setzen Bayer, Eon und Alltours auf solche Sonderbereiche. Dort sollen demnach Beschäftigte ohne Einschränkungen zusammensitzen können, während diejenigen, die sich nicht impfen lassen oder keine Auskunft über ihren Impfstatus geben, weiterhin Abstandsregeln, Masken oder Trennwände akzeptieren müssen. Auch der Versicherungskonzern Ergo prüft derzeit eine vergleichbare Regelung.

Der Chemiekonzern Bayer gab auch an, die Beschäftigten würden sich auf eigene Faust zu Arbeitsgruppen ohne Ungeimpfte zusammentun. „Selbstorganisierte Gruppen“ – zum Beispiel in Großraumbüros, Laboren oder Bereichen der Produktion – könnten unter freiwilliger Anwendung der 2G-Regel „ohne Abstand und Maske zusammenarbeiten oder Arbeitsmeetings in Präsenz-Meetings durchführen“.

Mit einer 3G-Regel am Arbeitsplatz will Österreich wieder Schwung in die Impfkampagne bringen. Seit gestern müssen alle, die Kontakt zu anderen Menschen nicht ausschließen können, getestet, genesen oder geimpft sein. Für eine 14-tägige Übergangsfrist kann man auch durchgehend eine FFP2-Maske tragen. Die Arbeitgeber sind verpflichtet, die Regel zumindest stichprobenartig zu kontrollieren. Bei Verstößen drohen Strafen für Arbeitnehmer bis zu 500, für Arbeitgeber bis zu 3600 Euro. Arbeitsrechtler haben auf Konflikte mit dem Datenschutzgesetz hingewiesen, wenn Firmen eine Liste ungeimpfter Mitarbeiter führen.

Mehr als anderthalb Jahre nach der Schließung hat Israel seine Grenzen für geimpfte Reisende wieder geöffnet. Als Voraussetzung für die Einreise gilt laut Behördenangaben eine Impfbescheinigung, die nicht älter als sechs Monate ist. Außerdem muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden, der maximal 72 Stunden alt ist. Bei der Ankunft in Israel erfolgt dann ein zweiter Test. Pläne für eine Lockerung seiner Corona-Restriktionen hatte Israel vor einigen Wochen zunächst auf Eis gelegt, nachdem täglich mehr als 11 000 Infektionen nachgewiesen worden waren. Im Zuge einer Kampagne für eine dritte Impfung gingen die Fallzahlen jedoch wieder zurück.

Wegen der katastrophalen Corona-Lage in Russland hat Präsident Wladimir Putin das Militär zum weiteren Bau medizinischer Einrichtungen für die stark wachsende Zahl von Patienten aufgefordert. Die zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten sollten das Gesundheitswesen entlasten, sagte Putin am Montag . Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt bei täglich mehr als 40 000, das Land verzeichnet zudem mehr als 1000 Tote am Tag.

Artikel 3 von 3