Fuhr eine S-Bahn zu früh los?

von Redaktion

Ermittlungen zur Unfallursache dürften Sache der Staatsanwaltschaft und der staatlichen Stelle für Bahnunfalluntersuchungen sein. Fest steht: An der Strecke hatte es tagsüber schon Störungen an Bahnübergängen gegeben. In solchen Fällen werden die Signale neutralisiert, die Lokführer erhalten Anweisungen vom Fahrdienstleiter und fahren „auf Befehl“. Nach Spekulationen auf Fahrforums „Drehscheibe-online“ war die aus Richtung Innenstadt kommende S7 infolge der Bahnübergangsstörung etwa 10 Minuten verspätet unterwegs. Der planmäßig in Icking kreuzende Gegenzug wurde deshalb eine Station weiter nördlich bis zum Bahnhof Ebenhausen–Schäftlarn geleitet. Dort hätte er warten müssen – womöglich fuhr er aber zu früh los.  dw

Artikel 4 von 7