Von der Gauklernacht bis zum Mittelaltermarkt – Die Höhepunkte des Kaltenberger Ritterturniers

von Redaktion

Das 41. Kaltenberger Ritterturnier findet heuer an den drei letzten Juli-Wochenenden statt. Tickets gibt es unter www.ritterturnier.de.

Los geht’s am 15. Juli mit der großen Gauklernacht, in der Hunderte Komödianten, Artisten und Musiker die Besucher in eine Welt voller Mystik und Magie entführen. Dazu gibt’s jede Menge Live-Musik.

Die Live-Show des Ritterturniers mit bis zu 200 Darstellern in der Arena trägt heuer den Titel „Der Feldherr des Königs“ und wird jeweils Samstagabend (16., 23., und 30. Juli), Sonntagnachmittag (17., 24., und 31. Juli) sowie an zwei Freitagen (22. und 29. Juli) nachts aufgeführt.

Jeden Sonntag, wenn das große Ritterturnier vorbei ist, dürfen die kleinen Besucher zum Kinderturnier in die Arena. Die verwandelt sich dann in einen Abenteuerspielplatz für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die sich, angespornt von der Show der Großen, den Prüfungen stellen dürfen.

Rund um das Turnier gibt es einen großen Mittelaltermarkt mit viel Handwerk von der Korbflechterei über die Kräuterwerkstatt bis zum Steinmetz für Kinder. Kulinarisch ist ebenfalls viel mit allerlei mittelalterlichen Köstlichkeiten und natürlich dem hauseigenen König-Ludwig-Bier.

Während in Kaltenberg die Ritter in die Arena reiten, zeigt das Bayerische Nationalmuseum in München noch bis 6. November eine Ausstellung mit dem Titel „Turnier – Wettkampf und Spiel“. Darin erfährt der Besucher alles über die faszinierende Welt der Turniere und Lanzenspiele des 15. und 16. Jahrhunderts.  dg

Artikel 4 von 4