Bereits fünf Jahre nach dem Erscheinen von „Amazing Fantasy No. 15“ entdeckte das Fernsehen den Reiz von Spider-Man und produzierte ab 1967 eine erste Cartoon-Serie. Zig weitere Produktionen folgten – gezeichnet, animiert oder als Realverfilmungen.
Das Kino sorgte dann dafür, dass die Figur auch im 21. Jahrhundert enorm populär blieb. 2002 startete der erste Teil der Trilogie von Sam Raimi mit Tobey Maguire in den Lichtspielhäusern. Andrew Garfield und Tom Holland haben den Helden seitdem auch gespielt. Die bessere Computertechnik erlaubt es den Kreativen, Spider-Mans Fähigkeiten leinwandtauglich und vor allem spektakulär zu inszenieren.