Scholz: Russland soll Gorbatschow die ihm gebührende Ehre erweisen

von Redaktion

In einem kurzen Beileidstelegramm an die Angehörigen würdigte Russlands Staatschef Wladimir Putin gestern Michail Gorbatschow. „Michail Gorbatschow war ein Politiker und Staatsmann, der gewaltigen Einfluss auf den Lauf der Weltgeschichte ausgeübt hat“, hieß es darin. Er habe das Land zu einer Zeit „dramatischer Veränderungen“ geführt und den großen Reformbedarf erkannt. Gorbatschow habe versucht, seine Lösungen für das Problem anzubieten, schrieb Putin – und betonte dessen „große humanitäre, wohltätige und aufklärerische Tätigkeit“.

Gorbatschow soll am Samstag in Moskau beerdigt werden. Für die Trauerfeier sei das in der Nähe des Kremls liegende „Haus der Gewerkschaften“ genehmigt worden, teilte Gorbatschows Tochter Irina mit. Beerdigt werden soll Gorbatschow auf dem Neujungfrauenfriedhof – neben seiner 1999 verstorbenen Frau Raissa.

Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich zurückhaltend über eine mögliche Teilnahme an der Trauerfeier. „Ich glaube, das ist jetzt nicht der Ort oder der Zeitpunkt, um über Reisen zu reden“, sagte er. Ex-Kanzlerin Angela Merkel ließ über eine Sprecherin mitteilen, dass ihr eine Teilnahme im September wegen einer Knieverletzung nicht möglich sei.

Artikel 4 von 4