Studie: Nutri-Score trägt zu gesünderer Ernährung bei

Das freiwillige Label hilft Verbrauchern beim Vergleich von Lebensmitteln – hat aber auch seine Tücken
Göttingen – Ähnlich wie für Kühlschränke gibt es auch für Lebensmittel ein Label mit Einstufungen. Der sogenannte Nutri-Score hilft Konsumenten beim Erkennen von zuckerhaltigen Lebensmitteln und trägt so zu einer gesünderen Ernährung bei. Das berichten Wissenschaftlerinnen der Universität Göttingen