Grainau – Jessica Wagner (29) ist Fahrdienstleiterin bei der Bayerischen Zugspitzbahn. 40-Stunden-Woche, „viel, viel Verantwortung“ und Abwechslung sind gratis. Die Pählerin ist Quereinsteigerin, arbeitete vorher in der Gastronomie, ebenfalls bei der Zugspitzbahn. „Ich wollte etwas Neues machen und habe umgeschult. Jetzt ist es alltäglich, dass ich den männlichen Kollegen schriftlich und mündlich Anweisungen gebe“, sagt sie. „Zum Glück kannte ich ja schon alle aus meiner Zeit in der Gastronomie, das hat es sicher leichter gemacht.“ Überzeugt Jessica eher mit Charme oder Klartext, wenn ihr etwas nicht passt? „Eher Letzteres.“
Drei Einsatzgebiete gibt es: die Talstrecke von Garmisch nach Grainau, von Grainau zum Eibsee und die Bergstrecke bis zum Zugspitzplatt, alles hin und zurück. Wagner koordiniert, informiert, sorgt für reibungslose Abläufe im Zugverkehr. „Und ich habe Kundenkontakt, das ist mir wichtig.“ Was sollte man für den Job mitbringen? „Teamfähigkeit, sonst geht gar nix. Technisches Verständnis. Konzentrationsfähigkeit. Coolness. Und Multitasking, denn wenn es eine technische Störung gibt, muss man vieles gleichzeitig tun.“ Zum Beispiel Schienenersatzverkehr organisieren, für Passagiere ansprechbar sein – und informieren. „Die Infos weiterzugeben ist ganz, ganz wichtig.“ Der Münchner S-Bahnfahrer seufzt. Informationen hätte er auch gerne zuverlässig. mbi