Biografisches zu Bruno Jonas

von Redaktion

Geboren am 3. Dezember 1952 in Passau als Sohn eines Metzgers, machte Bruno Jonas in seiner Heimatstadt schon als Student Kabarett, zusammen mit Sigi Zimmerschied und Rudolf Klaffenböck gründete er 1975 die „Verhonepeapler“.

Einem ersten Solo in München folgte der Eintritt ins Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft (1981 bis 1984), die ihn schnell bundesweit bekannt machte. Seitdem war und ist der 69-Jährige auf der Bühne solistisch unterwegs, mit Programmen wie „Wirklich wahr“ (1990), „Ich alter Ego“ (1998), Bis hierher und weiter“ (2007), „Nur mal angenommen (2016) und aktuell „Meine Rede“.

Von 2000 bis 2009 war Jonas einer der Gastgeber der ARD-Satiresendung „Scheibenwischer“, von 2011 bis 2014 bildete er mit Monika Gruber und Rick Kavanian das Trio „Die Klugscheißer“ im BR. Zwischen 2004 und 2006 las er als Bruder Barnabas auf dem Nockherberg den Politikern die Leviten.

Der Wahl-Münchner schrieb auch mehrere Bücher, unter anderen „Gebrauchsanweisung für das Oktoberfest“ (2010), „Vollhorst“ (2015) und „Gebrauchsanweisung für das Jenseits“ (2018).  rog

Artikel 3 von 3