„Es geht steil bergauf“

von Redaktion

Luca ist überglücklich über sein neues Herz

Schon als er 14 Tage alt war, bekam Luca einen Organspendeausweis. Denn er war mit einem halben Herzen zur Welt gekommen. Die rechte Herzkammer fehlte. Vier Mal wurde er operiert, danach ging es ihm jahrelang recht gut. Doch plötzlich bekam Luca infolge seiner Herzprobleme eine sogenannte Eiweiß-Enteropathie. Dies schwächte ihn mit damals 13 Jahren sehr – und gleichzeitig drohte ein Verschluss der Hauptschlagader, der Aorta. Luca wurde operiert und bekam eine mechanische Herzklappe eingesetzt, kurz darauf einen Herzschrittmacher.

Damit nicht genug: „Im Januar 2020 erfuhr ich völlig überraschend, dass ich ein neues Herz brauche“, erzählt der heute 18-Jährige. Es war ein sehr schwieriges Jahr für ihn, sein Gesamtzustand verschlechterte sich immer weiter. Zeitweise war er so schwach, dass er von der Organspende-Liste genommen wurde, da er eine solche Operation in seinem Zustand wohl nicht überstanden hätte.

Bergauf ging es dann ab Februar 2021. Da wurde ihm ein Berlin-Heart – ein Kunstherz für Kinder – eingesetzt. Langsam stabilisierte sich sein Körper, und nur vier Monate später hatte er unerwartet ein riesengroßes Glück: Ein Spenderherz für ihn war da.

Seitdem hat er sich Schritt für Schritt in ein normales Leben zurückgekämpft. Luca besucht die zehnte Klasse einer Fachoberschule. Sogar einen lange gehegten Traum konnte er sich in diesem Jahr erfüllen: Eine Reise nach Italien, wo er zum ersten Mal im Meer schwimmen konnte. „Es geht steil bergauf“, freut er sich.

Artikel 6 von 7