Christine Singer
Landesbäuerin
Ja, ich backe selber. Wenn auch lange nicht mehr so viel wie früher, als die Kinder klein waren und unsere Austragler noch gelebt haben. Zum Start gibt es immer einen Topfenstollen. Dann ist schon mal was Adventliches in der Speis. Ich backe lange nicht mehr so aufwendig – da fehlt einfach die Zeit. Ich mag die Plätzchen gern ab Nikolaus. Wenn Besuch kommt, dann wird ein Platzerlteller gerichtet, das war schon immer so und gehört für mich dazu. Bis Dreikönig, dann dürfen die Dosen gerne leer sein.
Das Rezept:
225 g Butter, 200 g Weizenmehl, 100 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eigelb, 40 g Backkakao, gemahlener Zimt, Backpulver, 125 geröstete und gemahlene Haselnusskerne, 100 g Nuss-Nougat-Masse, 150 g Zartbitterschokolade, 30 g Kokosfett
Für den Teig die warme Butter geschmeidig rühren, nach und nach gesiebten Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und zwei Messerspitzen gemahlenen Zimt unterrühren. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen, sieben und esslöffelweise unterrühren. Haselnusskerne unterheben. Den Teig in einen Spritzbeutel mit gezackter Tülle füllen und etwa vier Zentimeter lange Stangen auf ein gefettetes Backblech spritzen. Bei 160 Grad Umluft sieben bis zehn Minuten backen. Danach Plätzchen mit der Nuss-Nougat-Masse bestreichen und die andere Hälfte drauflegen, gut andrücken und abkühlen lassen. Für den Guss Schokolade mit Kokosfett im Wasserbad erwärmen und die Stangenenden hineintauchen. jb