Schriftsteller Eugen Roth nennt ihn ein „Urviech“ und Münchner in jeder Faser. Ab 1886 hat Julius Thannhauser ein erfolgreiches Hutgeschäft am Viktualienmarkt. Nebenbei avanciert er zu Münchens erstem Krügelredner und trägt seine Texte auf Faschings- und Starkbierfesten vor. Als „Erfinder der heutigen Salvatorpredigten“ bezeichnet Stankiewitz ihn deshalb. FOTO: STADTARCHIV/2313