Oberaudorf – Kaum Schnee, stehende Lifte: Die Bergbahnen Hocheck in Oberaudorf haben nun seit Freitag eine etwa 100 Meter lange Piste mit Skimatten in Betrieb. Auch wenn das Fahrgefühl echtem Schnee nahekommen soll, sei es kein Ersatz, sondern „eine Abrundung, eine Ergänzung“, so der Chef der Hocheck Bergbahnen, Hannes Rechenauer. Die Hoffnung: dass schon Mitte Oktober Skikurse starten und „Anfänger und Wiedereinsteiger die ersten Schwünge auf der Matte probieren können. Sie müssen dann nicht auf Gletscher ausweichen.“
Umweltschützer sind nicht begeistert. Der Bund Naturschutz in Bayern verweist auf eine energieintensive Herstellung und den Mikroplastik-Abrieb. Die Hersteller verweisen auf Unterlagen, die dafür sorgen sollen, dass Mikroplastik nicht in die Umwelt gerät. Die Nachfrage nach den Matten sei hoch, das Lager leer, sagt Jens Reindl, Chef der Chemnitzer Firma Mr. Snow, die ihr teils aus Baumwolle bestehendes Produkt „textilen Schnee“ nennt. Die Oberaudorfer Firma Skitrax World sieht einen internationalen Markt. Die Nachfrage auch aus der arabischen Welt und aus Asien sei hoch, sagt Geschäftsführer Wolfgang Schmidt. dpa