Markus Söder

von Redaktion

ist seit März 2018 Ministerpräsident in Bayern. Davor saß der 56-Jährige bereits als Finanz- und Umweltminister sowie als Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten im Kabinett. Als größter Förderer des Nürnbergers gilt Edmund Stoiber. Er holte ihn als Generalsekretär 2003 in die erste Reihe der Politik. Nachdem er vom Landtag zum Nachfolger von Horst Seehofer gewählt worden war, bestritt Söder im Herbst 2018 seine erste Wahl als Hauptverantwortlicher. Die CSU verlor 10,5 Prozentpunkte, blieb mit 37,2 Prozent aber klar stärkste Kraft.

Artikel 4 von 5