„Tabakschnupfen ist Ausdruck bayerischer Gemütlichkeit“

INTERVIEW Heimatpfleger Michel Ritter erklärt, warum in Bayern geschnupft wird – und früher sogar Tabak im Freistaat angebaut wurde

München – Seit Jahrhunderten wird in Bayern Schnupftabak konsumiert. Früher wurde der Tabak sogar im Freistaat angebaut, sagt Michael Ritter. Der 62-Jährige ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bayerischen Landesverein für Heimatpflege.

Herr Ritter: Seit wann gibt es in Bayern das Tabakschnupfen

Mittwoch, 5. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.