HINTERGRUND

Wie Stars und Sternchen sich schlank spritzen

von Redaktion

München – Schauspielerin Amy Schumer, Komiker Tracy Morgan und jetzt auch Robbie Williams. Der Sänger und ehemalige Take-That-Star, der immer mal wieder mit Übergewicht zu kämpfen hat, bekannte sich dazu, seine schlankere Figur dank des Medikaments Ozempic erreicht zu haben. „Babe, ich bin auch Ozempic“, erklärte er in der britischen „Times“. Es sei wie ein Weihnachtswunder, so Williams weiter. Und dass er das Medikament medizinisch brauche, weil bei ihm Selbsthass Typ 2 diagnostiziert worden sei – eine Anspielung darauf, dass Ozempic ein Medikament ist, das eigentlich und ausschließlich für Typ-2-Diabetiker gedacht ist. Und nicht für Menschen, die mal eben ein paar Kilos verlieren wollen.

Aber das geht im Hype unter. Angefeuert durch immer neue „Erfolgsgeschichten“ hat sich der Diät-Trend um Ozempic oder Wegovy rasant in den Sozialen Netzwerken verbreitet. Allein auf Tiktok oder Youtube kommen die Hashtags #Ozempic und #Wegovy auf hunderte Millionen Aufrufe. Als das US-amerikanische TV-Sternchen Golnesa Gharachedaghi auf Instagram berichtete, wie sie dank Ozempic 14 Kilo verlor, ging das im Netz viral. Gharachedaghi hat das Präparat eigenen Angaben zufolge zurzeit abgesetzt, empfiehlt es aber jedem als „leichten Weg“, um abzunehmen.

Sogar Tesla-Chef Elon Musk, der reichste Mann der Welt und keineswegs adipös, erklärte auf X (früher Twitter), er sei dank Wegovy erschlankt. Gefastet habe er allerdings auch. Komiker Tracy Morgan bekannte im TV, dass ihm sein Arzt Ozempic verschrieben habe und er seitdem nur noch halb so viel Appetit habe. „Ich werde nicht damit aufhören“, erklärte er.

In den Klatschspalten der US-Presse wird viel darüber spekuliert, welche Promis ihre Figur dem Wirkstoff Semaglutid verdanken. Sogar bei der diesjährigen Oscar-Verleihung war das Präparat Thema. Moderator Jimmy Kimmel witzelte, dass alle so schlank aussehen würde und er sich frage: „Ist Ozempic auch für mich richtig?“ Nur wenige Stars äußern sich kritisch. Einer ist die Schauspielerin und Produzentin Chelsea Handler, die sagt, anfangs nicht gewusst zu haben, was sie sich da wöchentlich spritzte. Als ihr dann klar wurde, dass es sich um ein Diabetes-Medikament handelt, habe sie damit aufgehört. „Ich nehme kein Präparat, das für Diabetiker gedacht ist“, sagt sie. „Denn das wäre unverantwortlich.“  oss

Artikel 3 von 5